Projektauswahl

pic_projektauswahl_header

Projektauswahl

Die beste Planung und Umsetzung eines Projekts kann Fehler in der voran­ge­gan­genen Projekt­auswahl nicht mehr beheben. In der sorgfäl­tigen Auswahl von Projekten nach klar definierten Zielen steckt das größte Optimie­rungs­po­tential bei der Schaffung neuer Infra­struktur. Um aus den poten­ti­ellen Vorhaben die geeig­netsten Projekte auswählen zu können, müssen vorgängig zielbe­zogene Kriterien definiert werden. Diese reflek­tieren dabei die unter­schied­lichen Anfor­de­rungen aus den verschie­denen Arten von Infra­struktur und den jewei­ligen Problemstellungen.

Rolle von ILF

ILF berät öffent­liche und private Insti­tu­tionen, Banken und Inves­toren in allen Geschäfts­be­reichen bei der Auswahl und Definition von Projekten. Unter Einbe­ziehung von Kunden sowie weiterer Stake­holder entwi­ckelt ILF relevante Kriterien inklusive Gewichtung und schafft damit fundierte Entschei­dungs­grund­lagen für die Recht­fer­tigung und Optimierung von Inves­ti­tionen. Bei der Umsetzung nutzt ILF dafür optimierte Tools und profi­tiert von dem Wissen langjäh­riger Expertise als Berater in verschie­denen Geschäfts­be­reichen sowie von der eigenen Erfahrung als Entwickler und Gesell­schafter von Infrastrukturprojekten.

Kundennutzen

ILF unter­stützt Kunden bei der Identi­fi­zierung der besten Projekt­lö­sungen nach Maßgabe von entschei­dungs­re­le­vanten Kriterien. Ein mit Kunden und weiteren Stake­holdern abgestimmter Auswahl­prozess stellt dabei bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Entwick­lungs­phase sicher, dass angedachte Projekt­lö­sungen machbar sind und stets der bestmög­lichen Lösung der Vorzug gegeben wird. Je nach Charak­te­ristik der Problem­stellung reicht das Spektrum von der Optimierung der Kosten-Nutzen-Relation bis zur Maximierung des unter­neh­me­ri­schen Erfolgs.

pic_projektauswahl
pic_projektauswahl_2
pic_projektauswahl_3
Hello UptimeRobot