Nachhaltigkeitsberatung

pic_sustainability_header_1

Nachhaltige Planung, Strategie & Beurteilung

Kurz- bis mittel­fristig wird sämtliches wirtschaft­liches Handeln auf Nachhal­tigkeit ausge­richtet sein. Dieser Trend macht die Entwicklung von grünen Strategien und Aktions­plänen zur Nachhal­tigkeit für Energie‑, Wasser‑, Abfall‑, Bau‑, Infra­struktur- und Verkehrs­un­ter­nehmen erforderlich.

Rolle von ILF

In ihren Tätig­keits­be­reichen unter­stützt ILF Kunden dabei, nachhaltig nach inter­na­tio­nalen Richt­linien zu wachsen und nachhaltige Projekte zu entwi­ckeln. Dazu gehören die Entwicklung von Markt­stra­tegien, die Bewertung nachhal­tiger Optionen über einen gesamten Projekt- und Produkt­le­bens­zyklus, die Ermittlung von CO2-Fußab­drücken, die Entwicklung von Mitiga­ti­ons­stra­tegien und Konzepten zur Abfall­ver­meidung sowie die Anwendung von gesamt­haften Ansätzen („Cradle-to-Cradle“) für stoff­liche Verwertungs‑, Recycling- und Entsorgungsprozesse.

ILF unter­sucht die Umsetzung nachhal­tiger Praktiken sowohl im Hinblick auf soziale und ökolo­gische Auswir­kungen als auch auf die Schätzung von Lebens­zy­klus­kosten und empfiehlt kurz- und langfristige Lösungen, die auf dem neuesten Stand der Technik und zukünf­tigen Entwick­lungs­sze­narien der Industrie basieren.

Kundennutzen

Öffent­liche Unter­nehmen können dabei von der Möglichkeit profi­tieren, grüne Strategien für deren Energie‑, Transport‑, Wasser- und Abfall­wirt­schaft zu entwi­ckeln. Entwickler und Auftrag­nehmer können wiederum Nutzen aus den Leistungs­op­ti­mie­rungen ziehen, die ILF auf Grundlage künftiger Techno­lo­gie­ent­wick­lungen, inter­na­tio­naler Richt­linien und neuester indus­tri­eller Praktiken ermittelt. ILF passt ihre Nachhal­tig­keits­be­ra­tungen inhaltlich den spezi­fi­schen Projekt­er­for­der­nissen an.

pic_sustainability_grafik

Nachhal­tig­keits­be­ra­tungen umfassen dabei folgende typische Elemente: 

  • Nachhaltige und grüne Strategie- und Aktionspläne
  • Energie‑, Wasser- und Abfall­ana­lysen für den Betrieb
  • CO2-Manage­ment­pläne für den Betrieb
  • Leistungs­op­ti­mie­rungen und Smart-Design-Unterstützung
  • Abfall­wirt­schafts­stra­tegien
  • Nachhaltige Beschaf­fungs­stra­tegien
  • Nachhal­tig­keits­fahr­pläne
  • Ökobi­lanzen und Kostenanalysen
  • Analysen des ökolo­gi­schen Fußab­druckes von Produkten und Unternehmen
  • Produkt­port­fo­li­o­ana­lysen und ‑optimie­rungen
  • Integriertes Management der Nachhaltigkeits-umsetzung
  • Nachhal­tig­keits­be­ratung zu Stadt­pla­nungen und Green-Building-Initiativen
  • Schulungen für nachhaltige Vorgehensweisen
Downloads
thumbnail of 18_05_05_FO_Sustainable_Solutions_Mai_RZ

Sustainable Solutions (EN)

Hello UptimeRobot