Datenschutzerklärung Geschäftspartner

pic_GIS_header

Datenschutzerklärung
für Geschäftspartner

Wir, die ILF Consulting Engineers Austria GmbH („ILF“), als Verant­wort­liche im Sinne der Daten­schutz-Grund­ver­ordnung (Verordnung (EU) 2016/679 – „DSGVO“) sind verpflichtet, die geltenden Gesetze betreffend Daten­schutz und Datensicherheit,

insbe­sondere die Bestim­mungen der DSGVO in der jeweils aktuell gültigen Fassung, einzu­halten. Diese Verpflichtung nehmen wir sehr ernst und erwarten uns dies auch von unseren Geschäftspartnern.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verar­beiten perso­nen­be­zogene Daten von Geschäfts­partnern zu folgenden Zwecken:

  • Anbahnung, Abwicklung und Verwaltung von vertrag­lichen und vorver­trag­lichen Geschäfts­be­zie­hungen (z. B. zur Teilnahme an Ausschrei­bungen, Abwicklung von Aufträgen, Erbringung von Dienst­leis­tungen, Inanspruch­nahme von Leistungen Dritter, Abwicklung des Zahlungs­ver­kehrs und Forde­rungs­ma­nagement, Buchhaltung)
  • Kommu­ni­kation mit (zukünf­tigen) Geschäfts­partnern betreffend sonstiger projekt­be­zo­gener Anfragen
  • Einhaltung von recht­lichen Verpflich­tungen (z. B. Einhaltung der gesetz­lichen Aufbe­wah­rungs­pflichten im Sinne des UGB, der BAO); Geltend­ma­chung, Ausübung und Vertei­digung von Rechtsansprüchen
  • Effiziente interne Verwaltung von Geschäfts­partnern (Führung eines effizi­enten Kunden- und Liefe­ran­ten­ver­wal­tungs­systems) innerhalb der Unternehmensgruppe
pic_core_values_clients
pic_career

Kategorien verarbeiteter Daten

Wir verar­beiten für die vorge­nannten Zwecke folgende Kategorien perso­nen­be­zo­gener Daten:

  • Beruf­liche Kontakt­daten (Name, Funktion, Titel, Standort der Kontakt­person) von Geschäfts­partnern samt Firmen­wortlaut und Bezeichnung des Unter­nehmens, Unter­neh­mens­struktur, beruf­liche Telefon- und Faxnummer, beruf­liche E Mailadresse, UID-Nummer des Unternehmens
  • Vertrags- und Zahlungs­daten (Konto­in­haber, Name der Bank, BIC, IBAN) sowie sämtliche Angaben, die zur Abwicklung des Zahlungs­ver­kehrs benötigt werden
  • Daten für das interne Compliance Management System (Name, Adresse, Firmen­buch­auszug, Gewer­be­re­gis­ter­auszug, Geburts­datum, Staats­bür­ger­schaft, Bankver­bindung, Ausweis­kopie, Steuernummer)
  • Andere perso­nen­be­zogene Daten von (zukünf­tigen) Geschäfts­partnern, deren Verar­beitung für die Anbahnung, Abwicklung und Verwaltung von Geschäfts­be­zie­hungen erfor­derlich ist oder die freiwillig bekannt gegeben werden, wie bisher durch­ge­führte Aufträge, Liefer­mo­da­li­täten, Projekt­in­for­ma­tionen, Korre­spon­denzen oder weitere Daten zur Zusammenarbeit
  • Abgesehen von den voran­ge­führten Daten, die bei den betrof­fenen Personen selbst erhoben und verar­beitet werden, können zusätzlich folgende Kategorien perso­nen­be­zo­gener Daten in öffentlich zugäng­lichen Daten­banken erhoben und verar­beitet werden: Firmen­buch­daten, Gewer­be­re­gis­ter­daten, Grund­buchs­daten, Melde­daten, Insol­venz­daten, Straf­re­gis­ter­daten, Bonitätsdaten

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Rechts­grund­lagen für die Daten­ver­ar­bei­tungen zu vorge­nannten Zwecken sind:

  • Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ist die Verar­beitung zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertrags­partei die betrof­fenen Personen (bzw. das Unter­nehmen, dessen Mitarbeiter:innen die betrof­fenen Personen sind) sind oder zur Durch­führung vorver­trag­licher Maßnahmen erfor­derlich, die auf Anfrage der betrof­fenen Personen (bzw. des Unter­nehmens, dessen Mitarbeiter:innen die betrof­fenen Personen sind) erfolgen oder
  • gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO ist die Verar­beitung zur Erfüllung recht­licher Verpflich­tungen, denen ILF unter­liegt (insbe­sondere Einhaltung der gesetz­lichen Aufbe­wah­rungs­pflichten im Sinne des UGB, BAO) erfor­derlich oder
  • gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist die Verar­beitung zur Wahrung der berech­tigten Inter­essen von ILF oder Dritten erforderlich

Soweit die Verar­beitung auf den Rechts­grund der Wahrung der berech­tigten Inter­essen von ILF gestützt wird, besteht das Interesse von ILF bzw. seiner verbun­denen Unter­nehmen und etwaiger anderer Übermitt­lungs­emp­fänger darin, ein effizi­entes Kunden- und Liefe­ran­ten­ver­wal­tungs­system betreiben zu können.

Die Nicht­be­reit­stellung der perso­nen­be­zo­genen Daten kann verschiedene Folgen haben, z. B. dass die Leistung nicht ordnungs­gemäß erbracht werden kann, ein Vertrag nicht geschlossen werden kann bzw. die Verant­wort­lichen den Vertrag nicht erfüllen oder ein Angebot erstellen können. Bei recht­mä­ßiger Einholung einer Einwil­ligung der betrof­fenen Personen kann eine Daten­ver­ar­beitung auch aufgrund dieser Rechts­grundlage erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Übermittlung & Weitergabe personenbezogener Daten

Perso­nen­be­zogene Daten werden grund­sätzlich nur insoweit an andere Verant­wort­liche übermittelt, als dies zur Vertrags­er­füllung bzw. Projekt­ab­wicklung erfor­derlich ist oder ILF ein berech­tigtes Interesse an der Weitergabe hat oder die betrof­fenen Personen ihre Einwil­ligung dazu gegeben haben. Kategorien von Empfängern gemäß Art. 13 Abs. 1 lit. e DSGVO können sein:

  • Verbundene Unter­nehmen von ILF
  • Auftrags­ver­ar­beiter
  • Behörden
  • Banken
  • Rechts- und Steuer­be­rater sowie Sachver­ständige zur Geltend­ma­chung, Ausübung oder Vertei­digung von Rechtsansprüchen
  • Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaften zur Erfüllung von Rechnungslegungspflichten

Sollten sich oben beschriebene Empfänger in Ländern außerhalb der Europäische Union („EU“) befinden, in denen das anwendbare Recht nicht das gleiche Schutz­niveau wie in der EU vorsieht, werden perso­nen­be­zogene Daten gemäß der gesetz­lichen Vorgaben nur dann übermittelt, wenn für das Drittland ein Angemes­sen­heits­be­schluss der Europäi­schen Kommission (Art. 45 Abs. 3 DSGVO) vorliegt, mit dem Empfänger geeignete Garantien vereinbart wurden (Art. 46 DSGVO), verbind­liche interne Daten­schutz­vor­schriften (Art. 47 DSGVO) vorliegen oder eine Ausnahme gemäß Art. 49 DSGVO zur Anwendung gelangt.

Weitere Infor­ma­tionen sowie gegebe­nen­falls eine Kopie der umgesetzten Maßnahmen erhalten sie über den unten angege­benen Kontakt.

Rechte der betroffenen Personen

Nach der DSGVO stehen den betrof­fenen Personen folgende Betrof­fe­nen­rechte (mit den in den jewei­ligen Bestim­mungen vorge­se­henen Ausnahmen) zu: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berich­tigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verar­beitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Daten­über­trag­barkeit (Art. 20 DSGVO), Recht auf Wider­spruch gegen die Verar­beitung (Art. 21 DSGVO), Recht auf Beschwerde bei der Aufsichts­be­hörde (Art. 77 DSGVO).

Sollte die Verar­beitung von perso­nen­be­zo­genen Daten auf Basis einer Einwil­ligung erfolgen, so kann diese Einwil­ligung jederzeit ohne Angabe von Gründen wider­rufen werden. Die Recht­mä­ßigkeit der aufgrund der Einwil­ligung bis zum Widerruf durch­ge­führten Arbeiten wird davon nicht berührt.

Speicherdauer

Wir speichern perso­nen­be­zogene Daten grund­sätzlich nur solange, wie dies zur Zwecker­füllung erfor­derlich ist. Perso­nen­be­zogene Daten von betrof­fenen Personen werden daher gelöscht, soweit diese zur Erfüllung des Zweckes der Verar­beitung nicht mehr erfor­derlich sind und keine gesetz­lichen Aufbe­wah­rungs­pflichten oder die Geltend­ma­chung, Ausübung oder Vertei­digung von Rechts­an­sprüchen durch ILF einer Löschung von perso­nen­be­zo­genen Daten entgegenstehen.

Zu beachten sind in diesem Zusam­menhang jeden­falls die steuer­recht­liche Aufbe­wah­rungs­pflicht nach § 132 Abs. 1 BAO, die Aufbe­wah­rungs­pflicht § 212 UGB von 7 Jahren sowie die absolute Verjäh­rungs­frist von maximal 40 Jahren (§§ 1478 ABGB, 1485 Abs. 1 ABGB) für die Geltend­ma­chung von Schadenersatzansprüchen.

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zur Verar­beitung von perso­nen­be­zo­genen Daten sowie zur Geltend­ma­chung zuvor genannter Rechte sind wir unter folgenden Kontakt­daten erreichbar:

ILF Consulting Engineers Austria GmbH
Feldkreuz­straße 3
A‑6063 Rum bei Innsbruck / Öster­reich
Firmen­buch­nummer: FN 106300z
Tel. +43/512/2412–0
E‑Mail: privacy.aut@ilf.com

 

Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Als verant­wor­tungs­be­wusstes Unter­nehmen verzichten wir auf eine automa­ti­sierte Entschei­dungs­findung oder ein Profiling.

Hello UptimeRobot