Solarenergie

pic_header_solar_power

Solarenergie

Solar­energie, obgleich im Überfluss verfügbar, spielte in der Vergan­genheit keine große Rolle im Energie­ver­sor­gungsmix, da die Kosten für die Umwandlung von Energie in Elektri­zität zu hoch waren, um attraktiv zu sein.

Ein wachsendes Bewusstsein Umwelt­ver­schmutzung und deren Auswir­kungen betreffend hat das Interesse an Photo­voltaik als Energie­quelle jedoch geweckt. Photo­voltaik-Großan­lagen haben sich entwi­ckelt und den Energie­markt in den letzten zwei Jahrzehnten erobert. Enorm wettbe­werbs­fähige Strom­ge­ste­hungs­kosten (LCOE) entsprechen der Situation am Markt heute.

ILF ist in den sich schnell entwi­ckelnden Solar­ener­gie­markt einge­stiegen und profi­tiert dabei von der langjäh­rigen und erfolg­reichen Markt­präsenz des Unter­nehmens im Nahen Osten. Über einen Zeitraum von zehn Jahren wurde ILF zu einem Haupt­akteur im Solar­ener­gie­sektor und betei­ligte sich an zahlreichen Photo­voltaik-Großan­la­ge­pro­jekten, von denen einige einen Durch­bruch bei Anlagen­größe, Komple­xität und Energie­kosten markierten.

Auf Grundlage der im Nahen Osten gewonnen Erfahrung hat ILF das Leistungs­spektrum auf andere Regionen ausge­weitet und die Präsenz in Südost­asien und in Afrika verstärkt.

Highlights

Fachge­biete:

  • Planung großer, komplexer Photo­voltaik- und Photovoltaik-Hybrid-Anlagen
  • Machbar­keits­studien und FEED
  • Geneh­mi­gungs­planung
  • Ausschreibung, Vertrags­ma­nagement
  • Örtliche Bauüber­wa­chung in der Ausfüh­rungs- und Inbetriebnahmephase
  • Betriebs- und Wartungsüberwachung
  • Due Diligence
  • Leistungen als Lender’s Engineer
  • Projekt­ma­nagement, Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle
/

200-MW-Solarenergieprojekt Baynouna (JO)

Das Solarenergieprojekt Baynouna, ein Photovoltaikkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 200 MWp, wird nach Bauabschluss das größte PV-Kraftwerk in Jordanien sein.
mehr

PERFORMANCE-RATIO-TESTS DES PHOTOVOLTAIK-KRAFTWERKS SWEIHAN (UAE)

Die Emirates Water and Electricity Company (EWEC) unterzeichnete mit der Sweihan Photovoltaic (PV) Power Company einen Stromabnahmevertrag.
mehr

PHOTOVOLTAIK-KRAFTWERK IN DER PROVINZ GOVISÜMBER (MN)

In der Mongolei ein Photovoltaik-Kraftwerk errichtet, welches gemeinsam mit dem mongolischen Energieministerium entwickelt wurde.
mehr

SOLARPARK MOHAMMED BIN RASHID AL MAKTOUM (UAE)

Die 200-MW-Anlage ist der zweite Bauabschnitt des 5.000-MW-Solarparks Mohammed Bin Rashid Al Maktoum.
mehr

100-MW-SOLARPARK QUAID-E-AZAM (PK)

Der von Quaid-e-Azam Solar entwickelte und realisierte 100-MW-Solarpark ist ein Pilotprojekt und der erste Solarpark dieser Art in Pakistan.
mehr
Nehmen Sie Kontakt auf
pic_erroi

Patrik Erroi

E-Mail
Tel.+49 / 89 / 25 55 94 - 367

Für Bewerbungen und Fragen zu Stellenangeboten wenden Sie sich bitte an jobs@ilf.com oder an den jeweiligen HR-Partner, der in den hier aufgeführten Stellenbeschreibungen genannt ist: https://www.ilf.com/career/jobs/

Hello UptimeRobot