Wasserkraft

Kaprun dam in Austria

Wasserkraft

Der Ausbau von Wasser­kraft als verläss­liche, nachhaltige und langfristig wirtschaft­liche Energie­quelle erlebt in vielen Regionen eine Renais­sance. ILF gestaltet diesen Ausbau durch die Betreuung maßge­schnei­derter Projekte jeglicher Art und Größe aktiv mit. In den letzten 35 Jahren konnten so weltweit 130 Wasser­kraft­pro­jekte mit Einzel­leis­tungen von bis zu 1.400 MW erfolg­reich geplant werden. Als „One-Stop-Shop“ bearbeitet ILF Wasser­kraft­pro­jekte inter­dis­zi­plinär von der ersten Studie über die gesamte Planungs- und Ausschrei­bungs­phase bis zur Inbetrieb­nahme aus einer Hand. Im Mittel­punkt steht dabei stets die Entwicklung indivi­du­eller Lösungen in höchstem Quali­täts­be­wusstsein und unter Berück­sich­tigung oft komplexer Rahmenbedingungen.

Zur ganzheit­lichen wirtschaft­lichen Optimierung von Projekten setzt ILF teilweise einzig­artige Spezi­al­software (wie zum Beispiel RENRisk) ein und erstellt auch Finanz­ana­lysen. Die frühzeitige Einbindung aller relevanten Stake­holder zur Steigerung von Akzeptanz und Geneh­mi­gungs­fä­higkeit sowie die profes­sio­nelle Erstellung von Umwelt- und Sozial­ver­träg­lich­keits­studien nach den gängigen Standards (z. B. IFC, Equator Principles) vervoll­stän­digen das ILF-Leistungs­spektrum. Zu den Kunden von ILF zählen öffent­liche Insti­tu­tionen, private Projekt­ent­wickler, renom­mierte Baufirmen und inter­na­tionale Finanzinstitutionen.

ILF erbringt alle Leistungen, die für die erfolg­reiche Reali­sierung eines Wasser­kraft­pro­jektes notwendig sind, einschließlich:

Projekt­be­zogene Leistungen für Wasserkraftwerke:

  • Wirtschaft­lich­keits­ana­lysen und ‑studien, Tarifmodellierung,
  • Kosten-Nutzen-Analyse
  • Machbar­keits­studie
  • Entwurfs­planung
  • Geneh­mi­gungs­planung
  • Detail­planung
  • Ausschreibung (für verschiedene Vertrags­mo­delle wie DB/EPC, DBB, PPP etc.)
  • Ausfüh­rungs­planung
  • Bestands­planung
  • Inbetrieb­nahme und Unter­stützung in der Betriebsphase
  • Bauüber­wa­chung
  • Projekt­ma­nagement inklusive Projektüberwachung

Technische Dienst­leis­tungen für Wasserkraftwerke:

  • Poten­ti­al­studien und Erstellung von Rahmen­plänen zur Identi­fi­zierung wirtschaftlich sinnvoller und ökolo­gisch machbarer Kraft­werks­standorte in einem Gebiet
  • Ausar­beitung von Gewässerbewirtschaftungsprogrammen
  • Hydro­lo­gische Bearbeitung, Studien zu Sedimenttransport
  • Studien zur Sedimen­tation und Spülung des Stauraumes
  • Stationäre und insta­tionäre Hydraulik
  • Planung der Erneuerung von bestehenden Wasser­kraft­werken und Dämmen
  • Planung von Dämmen und obertä­gigen Bauwerken
  • Planung von Tunneln, Kavernen und unter­ir­di­schen Bauwerken
  • Geolo­gische und geotech­nische Bearbeitung
  • Mecha­nische und elektro­tech­nische Bearbeitung
  • Auslegung von Turbinen und Kompo­nenten des Stahl­was­serbaus sowie Ausrüstung mit Mess‑, Steuer- und Regelungstechnik
  • Umwelt­ver­träg­lich­keits- und Sozialverträglichkeitsprüfungen
  • Natur- und landschafts­schutz­re­le­vante Planungen
Highlights

Fachge­biete:

pic_01_ref_nam_kong
pic_02_ref_limmern
pic_05_ref_limberg
pic_03_ref_niederwartha
/

Pumpspeicherwerk Limmern

Errichtung eines Pumpspeicherkraftwerks im Schweizer Kanton Glarus mit Nutzung des bestehenden Stausees Limmernboden als Unterbecken.
mehr

Pumpspeicherwerk Atdorf

Die Schluchseewerk AG plant mit dem PSW Atdorf die Errichtung eines weiteren leistungsstarken Pumpspeicherwerks mit 1.400 MW, das neben den bestehenden Pumpspeicherwerken zur Netzstabilisierung zur…
mehr

Niagara-Tunnel-Projekt

Das Tunnelprojekt in Niagara umfasst den Bau eines 10,2 km langen Tunnels mit einem Innendurchmesser von 12,7 m zur effizienteren Nutzung des zur Verfügung stehenden Wassers des…
mehr

Pumpspeicherkraftwerk Limberg II, KW Kaprun

Das VERBUND-Kraftwerk Kaprun Limberg II ist ein in der Gemeinde Kaprun im Bundesland Salzburg gelegenes Pumpspeicherkraftwerk. Mit diesem Kraftwerk erhöht sich die Leistungskapazität der Kraftwerksgruppe…
mehr

Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha

Das Pumpspeicherwerk Niederwartha von Vattenfall ist eines der ältesten Pumpspeicherwerke Deutschlands. Aufgrund des schlechten baulichen Zustands entschloss sich Vattenfall zur Rehabilitierung der Anlage.
mehr
Nehmen Sie Kontakt auf
laportagm

Gianmaria La Porta

E-Mail
Tel.+49 / 89 / 25 55 94 - 0

Für Bewerbungen und Fragen zu Stellenangeboten wenden Sie sich bitte an jobs@ilf.com oder an den jeweiligen HR-Partner, der in den hier aufgeführten Stellenbeschreibungen genannt ist: https://www.ilf.com/career/jobs/

Downloads
thumbnail of Folder_ILF_Hydropower_Plants_DE_Rev0_Screen

Wasserkraftwerke

thumbnail of Folder_ILF_RENRisk_EN_Rev0

RENRisk

thumbnail of 18_12_01_FO_Rehabilitation_DE_Ansicht

WKW- & PSW-Modernisierung

thumbnail of Folder_ILF_Pumped_Storage_DE_Screen

Pumpspeicherwerke

Hello UptimeRobot