Energiekonzepte

pic_header_energy_concepts

Energiekonzepte

Das zuneh­mende Umwelt­be­wusstsein der Gesell­schaft, Industrie und Politik führt zur Notwen­digkeit, neue Wege im Bereich Energie­er­zeugung, ‑transport und ‑verteilung zu beschreiten. Beratung im Energie­sektor ist bei der Analyse und Struk­tu­rierung von Projekten im Infra­struk­tur­be­reich der Schlüssel zur Entwicklung profi­tabler und energie­ef­fi­zi­enter Inves­ti­tionen. Ein inter­dis­zi­pli­närer Ansatz leistet einen entschei­denden Beitrag zur Sicher­stellung des Erfolgs eines Inves­ti­ti­ons­vor­habens im Energiebereich.

Rolle von ILF

ILF steht nicht nur für „Engineering Excel­lence“ im Bereich Infra­struk­tur­ent­wicklung, sondern auch für eine objektive Sicht­weise anste­hender Projekterfordernisse.

ILF unter­stützt Kunden mit sekto­ren­über­grei­fender Kompetenz eigener Experten mit dem Ziel einer inter­dis­zi­pli­nären und ganzheit­lichen Beratung. ILF passt ihre Beratung im Energie­sektor inhaltlich den spezi­fi­schen Projekt­er­for­der­nissen an.

Kundennutzen

Die frühzeitige Definition der Projekt­struktur ist entscheidend für die effiziente Projek­t­um­setzung. Beratung im Energie­sektor sensi­bi­li­siert Kunden für die Komple­xität von Energie­in­fra­struk­tur­pro­jekten. ILF unterhält ausge­zeichnete Bezie­hungen zu Kunden und Stake­holdern im Energie- und Infra­struk­tur­sektor. Die Kombi­nation aus techni­schem, recht­lichem, kommer­zi­ellem und wirtschaft­lichem Hinter­grund­wissen bei ILF erlaubt Kunden fundierte Entschei­dungen zu poten­ti­ellen Inves­ti­ti­ons­mög­lich­keiten zu treffen.

Beratung im Energie­sektor umfasst dabei folgende typische Elemente: 

  • Allge­meine Analyse des Geschäfts­mo­dells des Kunden
  • Grund­lagen
  • Trassierung und Standortbewertung
  • System­planung
  • Kosten­schätzung
  • Finanz­mo­del­lierung
  • Juris­tische und regula­to­rische Prüfung
  • Sozial- und Umweltverträglichkeitsprüfung
  • Wirtschaft­liche Kosten-Nutzenanalyse
  • Kommer­zielle Strukturierung
  • Risiko­be­ur­teilung und ‑minimierung
  • Projekt­aus­füh­rungs­planung
grafik_energy_concepts_DE
Hello UptimeRobot