Schutz kritischer Infrastruktur
Die Objekt‑, Informations- und Betriebssicherheit von Industrieanlagen ist einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt. Gezielte Angriffe umgehen häufig die herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen und können zu Produktionsausfällen, zum Verlust oder zur Verunreinigungen von Produkten, zur Beschädigung oder Zerstörung von Produktionsanlagen führen oder gar das Leben von Menschen gefährden. Einseitig ausgerichtete technische, administrative oder organisatorische Maßnahmen können diese Art von Angriffen nicht verhindern.
Rolle von ILF
Es bedarf eines ganzheitlichen Ansatzes, um Anlagen zu schützen, Angriffe zu erkennen, Einbrüche zu lokalisieren, Bedrohungen abzuwehren und den normalen Betrieb wiederherzustellen. Der ganzheitliche Ansatz von ILF deckt den gesamten Projektlebenszyklus und alle Aspekte eines Sicherheitsmanagementsystems ab, einschließlich physischer Sicherheit, robustem Design und Cybersicherheit.
Kundennutzen
Basierend auf den Erfahrungen der letzten fünf Jahrzehnte ist ILF in der Lage, die Entwicklung von geeigneten Schutzsystemen für verschiedene Arten kritischer Infrastruktur zu unterstützen. Mit einem interdisziplinären Ansatz kann ILF maßgeschneiderte, robuste und ausgewogene Lösungen anbieten, die sowohl die Sicherheitsbedürfnisse als auch die betrieblichen Anforderungen berücksichtigen.
ILF bietet folgende Dienstleistungen für den Schutz kritischer Infrastrukturen an:
- Analysen entsprechender Anlagen, inkl. Berücksichtigung der Aspekte der digitalen Transformation
- Risiko- und Gefährdungsbeurteilung, Gefahrenanalysen
- Business-Continuity-Management-Studien
- Planung von physischen Sicherheitssystemen
- Entwicklung von sicheren und robusten Systemdesigns
- Unterstützung bei der Implementierung und Erweiterung von Sicherheitsmanagementsystemen, Security-Master-Plänen, Asset-Management-Systemen
- Definition entsprechender Kontrollprozesse für Sicherheitslösungen
- Schulung von Anlagenbetreibern in der Anwendung von Sicherheitsmanagementsystemen
- Ausarbeitung von entsprechenden Notfallplänen
Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte hier:
- Geologie & Hydrogeologie
- Geotechnik & Bodenmechanik
- Raum- & Umweltplanung
- Umwelt- & Sozialverträglichkeitsuntersuchungen
- Informationsmanagement — GIS & BIM
- Sicherheits- & Risikomanagement
- Sanierung alternder Infrastruktur
- Energiekonzepte
- Reduktion von Treibhausgasen
- Naturgefahrenmanagement
- Nachhaltigkeitsberatung